Es geht wieder los: Saison 2018 / 2019
Liebe Schachfreunde,
am Montag, den 3. September ist unsere Sommerpause dahin und das Klötzchen schieben geht wieder los.
In der Navigationsleiste findet ihr unsere aktualisierte Terminliste und unter "Turnierschach" die Ausschreibungen für die Stadtmeisterschaft und die Stadtblitzmeisterschaftserie.
Wir führen auf mehrfachen Wunsch eine Schnellschach-Turnierserie, die am 24.9. mit dem Kerwehauscup beginnt. Die Ausschreibung findet ihr unter Turnierschach in der Rubrik Kerwehauscup.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
am Montag, den 3. September ist unsere Sommerpause dahin und das Klötzchen schieben geht wieder los.
In der Navigationsleiste findet ihr unsere aktualisierte Terminliste und unter "Turnierschach" die Ausschreibungen für die Stadtmeisterschaft und die Stadtblitzmeisterschaftserie.
Wir führen auf mehrfachen Wunsch eine Schnellschach-Turnierserie, die am 24.9. mit dem Kerwehauscup beginnt. Die Ausschreibung findet ihr unter Turnierschach in der Rubrik Kerwehauscup.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Helge Roes 1958-2018
Der Schachklub Weinheim trauert um Helge Roes. Helge ist am 9. Januar im Alter von 59 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben.
Helge hat das Schachspielen in Schwetzingen gelernt. Kaum dem Jugendalter entwachsen hat er sich bereits der Schach-Organisation gewidmet und wurde Jugendturnierleiter im Schachbezirk Mannheim. Viele Schachspieler, die jetzt noch aktiv sind, erinnern sich noch an diese prägende Zeit. Anfang der 1990er Jahre leitete er den Schwetzinger Schachverein einige Jahre als Vorsitzender.
Neben der organisatorischen Tätigkeit war Helge aber in erster Linie ein Schachspieler, der regelmäßig an den Badischen Meisterschaften teilnahm und natürlich auch in der Verbandsrunde sehr aktiv war. Er liebte es, im Viererpokal zu spielen. Daneben war ihm immer auch das soziale Element sehr wichtig – während des Schachkongresses, vor und nach den Begegnungen der Verbandsrunde. Er liebte es, den schachlichen Aktivitäten noch einige kulturelle Elemente hinzuzufügen.
1997 kam Helge zum Schachklub Weinheim. Er hat seitdem nicht eine einzige Weinheimer Stadtmeistermeisterschaft ausgelassen und diese mehrfach gewonnen. Blitzturniere gewann er im Abonnement. Helge war stets ein Vorbild an Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit. Er prägte bis vor einigen Wochen den Kampfgeist in der ersten Mannschaft.
Im Oktober 2016 erkrankte Helge schwer, eine Reihe von Operationen folgte. Wir waren sehr froh, als er - sichtlich gezeichnet von seiner Krankheit - im Mai 2017 wieder zu den Vereinsabenden erschien, unseren Sommerausflug in den Schwetzinger Schlossgarten organisierte und uns eine unvergessliche Führung durch den Park bot. Das war für viele ein Höhepunkt des Jahres. Im Oktober nahm er wieder an der Weinheimer Meisterschaft teil und spielte in der Verbandsrunde mit. Alles schien sich zum Guten zu wenden bis zu einem herben Rückschlag, den der Kämpfer nicht mehr parieren konnte.
Helge, ruhe in Frieden. In unseren Herzen wirst Du immer bleiben.
Volker Schröder
Schachklub Weinheim
Helge hat das Schachspielen in Schwetzingen gelernt. Kaum dem Jugendalter entwachsen hat er sich bereits der Schach-Organisation gewidmet und wurde Jugendturnierleiter im Schachbezirk Mannheim. Viele Schachspieler, die jetzt noch aktiv sind, erinnern sich noch an diese prägende Zeit. Anfang der 1990er Jahre leitete er den Schwetzinger Schachverein einige Jahre als Vorsitzender.
Neben der organisatorischen Tätigkeit war Helge aber in erster Linie ein Schachspieler, der regelmäßig an den Badischen Meisterschaften teilnahm und natürlich auch in der Verbandsrunde sehr aktiv war. Er liebte es, im Viererpokal zu spielen. Daneben war ihm immer auch das soziale Element sehr wichtig – während des Schachkongresses, vor und nach den Begegnungen der Verbandsrunde. Er liebte es, den schachlichen Aktivitäten noch einige kulturelle Elemente hinzuzufügen.
1997 kam Helge zum Schachklub Weinheim. Er hat seitdem nicht eine einzige Weinheimer Stadtmeistermeisterschaft ausgelassen und diese mehrfach gewonnen. Blitzturniere gewann er im Abonnement. Helge war stets ein Vorbild an Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit. Er prägte bis vor einigen Wochen den Kampfgeist in der ersten Mannschaft.
Im Oktober 2016 erkrankte Helge schwer, eine Reihe von Operationen folgte. Wir waren sehr froh, als er - sichtlich gezeichnet von seiner Krankheit - im Mai 2017 wieder zu den Vereinsabenden erschien, unseren Sommerausflug in den Schwetzinger Schlossgarten organisierte und uns eine unvergessliche Führung durch den Park bot. Das war für viele ein Höhepunkt des Jahres. Im Oktober nahm er wieder an der Weinheimer Meisterschaft teil und spielte in der Verbandsrunde mit. Alles schien sich zum Guten zu wenden bis zu einem herben Rückschlag, den der Kämpfer nicht mehr parieren konnte.
Helge, ruhe in Frieden. In unseren Herzen wirst Du immer bleiben.
Volker Schröder
Schachklub Weinheim
Weihnachtsblitzturnier am Montag 18. Dezember
Liebe Schachfreunde aus nah und fern,
ein paar Mal werden wir noch wach, dann ist im Weinheimer Kerwehaus unser Weihnachtsblitzturnier bei Kerzenschein, Punsch und Woinemer Bier.
Wir hoffen auf viele Gäste aus Weinheim und Umgebung und Spaß in Hülle und Fülle.
Beginn 20.00 Uhr, Weinheimer Kerwehaus, Münzgasse 11.
Kontakt: Jürgen Großberger 06201 67786
ein paar Mal werden wir noch wach, dann ist im Weinheimer Kerwehaus unser Weihnachtsblitzturnier bei Kerzenschein, Punsch und Woinemer Bier.
Wir hoffen auf viele Gäste aus Weinheim und Umgebung und Spaß in Hülle und Fülle.
Beginn 20.00 Uhr, Weinheimer Kerwehaus, Münzgasse 11.
Kontakt: Jürgen Großberger 06201 67786