Stadt- und Bezirksmeisterschaft beendet
Heiko Felgendreher (Mörlenbach)hat zum 4. Mal in Folge die offene Weinheimer Stadtmeisterschaft gewonnen.
Er kam mit 8,5 Punkten aus 9 Partien ins Ziel und liegt damit einsam an der Spitze. Herzlichen Glückwunsch!
Die Plätze 2, 3 und 4 trennt mit jeweils 6,0 Punkten nur die Feinwertung.
Der 2. Platz geht an Volker Schröder. Er ist als bester Weinheimer damit neuer Weinheimer Stadtmeister.Von den Spielern des Schachbezirks Mannheim hat er aber auch am besten abgeschnitten und ist damit auch Bezirksmeister.
Der 3. Platz geht an Volker Bitsch (SK Viernheim).
Auf dem undankbaren viertem Platz landete Hans-Peter Krauß (Lindenhof).
Bester Senior wurde Michael Schäfer (Mörlenbach) mit 5,5 Punkten.
Der Ratingpreis für DWZ bis 1900 geht an Till Engemann aus Großsachsen mit ebenfalls 5,5 Punkten und einer DWZ-Leistung von 2033. Der Ratingpreis für DWZ bis 1600 geht an Waldemar Rudi mit 5,0 Punkten
Auch den Preisträgern Herzlichen Glückwunsch!
!!Die Endtabelle |Punkte| Buchholz
1. Felgendreher 8,5 44,0
2. Schröder 6,0 45,0
3. Bitsch 6,0 43,0
4. Krauß 6,0 41,0
5. Schäfer 5,5 46,0
6. Engemann 5,5 45,5
7. Moldenhauer 5,5 41,5
8. Bauer,C 5,5 38,0
9. Rudi 5,0 39,5
10. Hautmann 5,0 37,5
11. Häusler 5,0 33,5
12. Großberger 4,5 42,5
13. Bauer,E 4,5 34,5
14. Hardow 4,5 33,5
15. Häuser 4,0 35,0
16. Naetsch 4,0 34,5
17. Weber 3,5 38,0
18. MIethke 3,5 33,5
19. Mertens 3,0 40,5
20. Lacks 2,0 36,0
21. Saur 2,0 31,0
Er kam mit 8,5 Punkten aus 9 Partien ins Ziel und liegt damit einsam an der Spitze. Herzlichen Glückwunsch!
Die Plätze 2, 3 und 4 trennt mit jeweils 6,0 Punkten nur die Feinwertung.
Der 2. Platz geht an Volker Schröder. Er ist als bester Weinheimer damit neuer Weinheimer Stadtmeister.Von den Spielern des Schachbezirks Mannheim hat er aber auch am besten abgeschnitten und ist damit auch Bezirksmeister.
Der 3. Platz geht an Volker Bitsch (SK Viernheim).
Auf dem undankbaren viertem Platz landete Hans-Peter Krauß (Lindenhof).
Bester Senior wurde Michael Schäfer (Mörlenbach) mit 5,5 Punkten.
Der Ratingpreis für DWZ bis 1900 geht an Till Engemann aus Großsachsen mit ebenfalls 5,5 Punkten und einer DWZ-Leistung von 2033. Der Ratingpreis für DWZ bis 1600 geht an Waldemar Rudi mit 5,0 Punkten
Auch den Preisträgern Herzlichen Glückwunsch!
!!Die Endtabelle |Punkte| Buchholz
1. Felgendreher 8,5 44,0
2. Schröder 6,0 45,0
3. Bitsch 6,0 43,0
4. Krauß 6,0 41,0
5. Schäfer 5,5 46,0
6. Engemann 5,5 45,5
7. Moldenhauer 5,5 41,5
8. Bauer,C 5,5 38,0
9. Rudi 5,0 39,5
10. Hautmann 5,0 37,5
11. Häusler 5,0 33,5
12. Großberger 4,5 42,5
13. Bauer,E 4,5 34,5
14. Hardow 4,5 33,5
15. Häuser 4,0 35,0
16. Naetsch 4,0 34,5
17. Weber 3,5 38,0
18. MIethke 3,5 33,5
19. Mertens 3,0 40,5
20. Lacks 2,0 36,0
21. Saur 2,0 31,0
Weihnachtsblitzturnier im Kerwehaus, Münzgasse 13, Montag 17. Dez. 20.00 Uhr
Liebe Schachfreunde,
am Montag vor Heiligabend geht es wie jedes Jahr zum Weihnachtsblitzturnier in das romantische Weinheimer Kerwehaus mit einem Preisfond für jedermann / jedefrau. Jede(r) SchachspielerIn ist eingeladen zu Glühwein, Keksen und Woinemer Bier.
Spielbeginn 20 Uhr; Ende gegen 23.30 Uhr
Teilnehmer: Offen für alle.
Startgeld: Euro 2,- .
Preise: 1.Preis Euro 20,- (bei mindestens 10 Teilnehmern garantiert)und Sachpreisen für jeden. Spielort: Weinheim, Kerwehaus, Münzgasse 13
Wir freuen uns auf Euch!
Viele Grüße
Volker Schröder
Schachklub Weinheim
Vorsitzender Dr. Volker Schröder
Tel. 06201 182 173
am Montag vor Heiligabend geht es wie jedes Jahr zum Weihnachtsblitzturnier in das romantische Weinheimer Kerwehaus mit einem Preisfond für jedermann / jedefrau. Jede(r) SchachspielerIn ist eingeladen zu Glühwein, Keksen und Woinemer Bier.
Spielbeginn 20 Uhr; Ende gegen 23.30 Uhr
Teilnehmer: Offen für alle.
Startgeld: Euro 2,- .
Preise: 1.Preis Euro 20,- (bei mindestens 10 Teilnehmern garantiert)und Sachpreisen für jeden. Spielort: Weinheim, Kerwehaus, Münzgasse 13
Wir freuen uns auf Euch!
Viele Grüße
Volker Schröder
Schachklub Weinheim
Vorsitzender Dr. Volker Schröder
Tel. 06201 182 173
Meisterschaft des Bezirks Mannheim 2018/2019 in Weinheim
Meisterschaft des Bezirks Mannheim 2018/2019 in Weinheim
Offene Weinheimer Stadtmeisterschaft
Termine: 1.Runde: 01.10. (Vorspieltag 17.09.)
2.Runde: 15.10. (Nachholspieltag 22.10.)
3.Runde: 05.11. (Nachholspieltag 19.11.)
4.Runde: 26.11 (Nachholspieltag 10.12.)
5.Runde: 07.01. (Nachholspieltag 21.01.)
6.Runde: 04.02. (Nachholspieltag 18.02.)
7.Runde: 25.02. (Nachholspieltage 04.03. + 11.03)
8.Runde: 01.04. (Nachholspieltag 08.04.) 9.Runde: 20.05. (Vorspieltag 06.05.)
jeweils Montag 20.00 Uhr (pünktlich!)
Modus: 9 Runden Schweizer System (bei 20 Teilnehmern und mehr)
40 Züge/90 Minuten, danach 20 Minuten + 30s/Zug für den Rest der Partie.
Spielort: Weinheim, Kerwehaus, Münzgasse 13
In die Bezirksmeisterschaft ist die Weinheimer Stadtmeisterschaft integriert.
Teilnahme: Offen für jedermann. Bester Angehöriger des Bezirks wird Bezirksmeister. Bei Punktgleichheit wird um den Titel ein Stichkampf ausgetragen. Bester Weinheimer wird Weinheimer Stadtmeister.
Startgeld: 20 € (Junioren jünger als 21 Jahre 15 Euro). Bei ordnungsgemäßem Turnierverlauf erhält der Teilnehmer 10 € zurück.
Preise: 1.Platz Euro 100, 2.Platz Euro 50, 3.Platz Euro 30 Ratingpreise, Seniorenpreis usw. je nach Teilnahme
Anmeldung bis bei Jürgen Großberger Tel : 06201/6 77 86 , 17.09.18, 19.45 Uhr: grossbergerj@aol.com oder bei
Volker Schröder Tel. 06201 / 182 173,
volk.schroeder@web.de
Offene Weinheimer Stadtmeisterschaft
Termine: 1.Runde: 01.10. (Vorspieltag 17.09.)
2.Runde: 15.10. (Nachholspieltag 22.10.)
3.Runde: 05.11. (Nachholspieltag 19.11.)
4.Runde: 26.11 (Nachholspieltag 10.12.)
5.Runde: 07.01. (Nachholspieltag 21.01.)
6.Runde: 04.02. (Nachholspieltag 18.02.)
7.Runde: 25.02. (Nachholspieltage 04.03. + 11.03)
8.Runde: 01.04. (Nachholspieltag 08.04.) 9.Runde: 20.05. (Vorspieltag 06.05.)
jeweils Montag 20.00 Uhr (pünktlich!)
Modus: 9 Runden Schweizer System (bei 20 Teilnehmern und mehr)
40 Züge/90 Minuten, danach 20 Minuten + 30s/Zug für den Rest der Partie.
Spielort: Weinheim, Kerwehaus, Münzgasse 13
In die Bezirksmeisterschaft ist die Weinheimer Stadtmeisterschaft integriert.
Teilnahme: Offen für jedermann. Bester Angehöriger des Bezirks wird Bezirksmeister. Bei Punktgleichheit wird um den Titel ein Stichkampf ausgetragen. Bester Weinheimer wird Weinheimer Stadtmeister.
Startgeld: 20 € (Junioren jünger als 21 Jahre 15 Euro). Bei ordnungsgemäßem Turnierverlauf erhält der Teilnehmer 10 € zurück.
Preise: 1.Platz Euro 100, 2.Platz Euro 50, 3.Platz Euro 30 Ratingpreise, Seniorenpreis usw. je nach Teilnahme
Anmeldung bis bei Jürgen Großberger Tel : 06201/6 77 86 , 17.09.18, 19.45 Uhr: grossbergerj@aol.com oder bei
Volker Schröder Tel. 06201 / 182 173,
volk.schroeder@web.de